Aktuelle News

Facebook-Feed


+++ Tabler-Vorstellung +++ Moin Moin, diese Woche dürfen wir euch unseren Tabler Hannes Blömer vorstellen. Hier ein paar Einbli...

14.05.2023

+++ Tabler-Vorstellung +++

Moin Moin, diese Woche dürfen wir euch unseren Tabler Hannes Blömer vorstellen. Hier ein paar Einblicke über Hannes ☺️

Dein schönster Moment im Round Table bis jetzt?

Die Herrentour in Düsseldorf und die Weihnachtsfeier 2021 sind ganz vorne mit dabei. Aber auch die Funta 2020 in Kiel. Es kommen jedes Jahr neue Highlights dazu 🎉

Dein Lieblingsprojekt vom Round Table 193?

Der Adventskalender ist schon etwas besonderes, weil wir hier wirklich viele Spenden generieren können. Mindestens genauso wichtig und spannend ist aber auch die Tote-Winkel-Aktion an den Grundschulen bei der wir den jungen Schülern und Schülerinnen den toten Winkel im Straßenverkehr erklären.

Hast Du einen Spitznamen? Welchen?

Beim Fußball bin ich als „Gastgeber“ unterwegs. Keine Ahnung woran das liegt…🎉

Was machst Du in deiner Freizeit am liebsten?

Ich verbringe gerne viel Zeit mit meiner kleinen Familie. Wenn dann noch Zeit ist gehts zum Fußball oder ins Fitnessstudio.

Mit welchem Tier würdest Du Dich identifizieren?

Definitiv ein Erdmännchen. Bin ähnlich neugierig und möchte gerne überall dabei sein.

Dein Lebensmotto:
Wenn du es dir vorstellen kannst, kannst du es auch tun.

#roundtable #roundtabledeutschland #rt193 #toterwinkel #herrentour #erdmännchen #familie #tabler #handson #funta #pausenkiste #adventskalender

Photos from Round Table 193 (Oldenburger-Münsterland)'s post

07.05.2023

Schon einmal vom „Toten Winkel“ gehört❓Sicherlich aber dass sich hinter dem Begriff auch ein Verkehrssicherheitsprojekt vom Round Table versteckt, wird manchen eventuell neu sein.

Auf dem Foto klären unsere Verkehrskunde-Lehrer 🤓 Timo & Dennis die Schülerinnen und Schülern von der Marienschule Oythe über die Gefahren des toten Winkels bei LKWs auf. Insgesamt konnten wir mit 7 Tablern ein starkes Aufgebot stellen und hatten Dank unserer Sponsoren der Otto Kühling GmbH @kuehlingevent und der Goldschmaus Gruppe @diemarkederbauern sogar 2 LKWs zur Verfügung, sodass wir mehr Schülerinnen und Schüler aufklären konnten.

Wie kam es zum Projekt „Toter Winkel“❓

Der Grund für die Projektentstehung war die steigende Anzahl an Verkehrsunfällen mit LKWs – jeder dritte Verkehrsunfall mit einem LKW ist auf den toten Winkel zurückzuführen. Daraufhin wurde das Projekt „Toter Winkel“ zum nationalen Serviceprojekt (NSP) für 2008/2009 gewählt, um Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse für die Gefahren zu sensibilisieren und Unfälle zu vermeiden.

Noch so ein Begriff unter dem sich eventuell nicht alle etwas vorstellen können: Was ist ein NSP❓

Das NSP ist für ein Amtsjahr lang das Projekt aller Tische von Round Table Deutschland.

Wie habe ich mir die Durchführung an den Schulen vorzustellen❓

In einem theoretischen Teil lernen die Schülerinnen und Schüler, was der tote Winkel ist und welche Gefahren er für Fußgänger und Radfahrer darstellt. Im praktischen Teil des Projekts können die Schülerinnen und Schüler den toten Winkel direkt am LKW erleben und ausprobieren, wie sie sich am besten sichtbar machen können.

Kann auch an meiner Schule bzw. an der Schule meines Kindes ein solches Projekt stattfinden❓

Schickt uns gerne eine kurze Mail an toterwinkel_at_rt193.de und wir versuchen auch an eurer Schule im Oldenburger Münsterland vorbeizukommen.

Passt auf euch und eure Liebsten auf und habt einen schönen Sonntag.





Wir möchten euch heute unseren Tabler Felix Böckmann anhand eines kurzen Interviews vorstellen. Felix ist dieses Jahr frisch „ge...

23.04.2023

Wir möchten euch heute unseren Tabler Felix Böckmann anhand eines kurzen Interviews vorstellen. Felix ist dieses Jahr frisch „genadelt“ worden und freut sich auf sein erstes volles Jahr am Tisch. Bereits ab Oktober letzten Jahres durfte er an ein paar Terminen „reinschnuppern“.

Dein schönster Moment im Round Table bis dato?

„Der Regularienabend, der mir dann doch noch mehr abverlangt hat, als zwischendurch erwartet.“

Dein Lieblingsprojekt vom Round Table 193?

„Die Pausenkiste. Wir werden in diesem Jahr wieder 100 Kisten mit Spielzeug für Haupt-, Real- und Oberschulen in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta packen. Wir möchten im digitalen Zeitalter das spielerische Miteinander, die körperliche Aktivität und die soziale Kompetenz der Kinder fördern.“

Hast Du einen Spitznamen? Welchen?

„In meiner Fußballmannschaft wurde ich liebevoll booty oder Boom Boom genannt😅.“

Was machst Du in deiner Freizeit am liebsten?

„Am liebsten verbringe ich Zeit mit meiner Frau Laura und unserer kleinen Tochter Paula 👨‍👩‍👧. Seit kurzem dürfen wir außerdem den kleinen Mischlingswelpen Pepper 🐶 in unserer Familie willkommen heißen. Spaziergänge mit ihm lassen mich zur Ruhe kommen. Ansonsten bin ich gerne auf dem Fußball- oder Tennisplatz“

Mit welchem Tier würdest Du Dich identifizieren?

„Mit einem Alpaka. Sanftmütig, neugierig und lebensfroh. Gute Freundschaft und Harmonie in der Herde sind mir besonders wichtig 🤙🏻.“

Dein Lebensmotto:

„Einmal öfter aufstehen, als man hinfällt!“

Vielen Dank fürs Interview, Felix!

#roundtable #roundtabledeutschland #rt193 #nadelung #regularienabend #alpaka #familie #tabler #handson #nevergiveup #pausenkiste

Es ist unsere Pflicht!

26.02.2022

Es ist unsere Pflicht!


Solidarität für unser Konvoiland Ukraine und der Zuspruch für unsere Hilfe ist unglaublich.💙💛

Die Lage ist noch sehr unübersichtlich und der Bedarf an humanitärer Hilfe ist riesig

➡️Aktueller Stand

📌 Wir haben konkrete Bedarfslisten von unseren Freunden aus der Ukraine und Moldawien

📌Die Ukraine braucht medizinische Hilfsgüter, um Verwundete zu versorgen

📌 Moldawien benötigt Lebensmittel und Hygieneartikel für die Flüchtlinge

📌 Für den Transport sind fünf LKW samt Fahrern startklar
- Sobald die Ladungen vollständig sind, werden die LKW‘s nach und nach starten

❕❕Wichtig ❕❕
wir fahren NICHT ins Kriegsgebiet!

Unsere Freunde vor Ort haben uns Übergabepunkte in Grenznähe genannt, wo wir sicher entladen können

durch den @weihnachtspaeckchenkonvoi und den @freundehelfenkonvoi können wir zielgerichtet und unbürokratisch helfen 💪🏽💙💛

📌so stellen wir sicher, dass eure Spenden in den Zielländern da ankommen, wo sie benötigt werden

paypal_at_rtd-stiftung.de
Verwendungszweck „Konvoi“
📌Friends and Family auswählen

➡️ Infos zu Flüchtlingshilfe und Klein-Sachspenden folgen

#gemeinsam #zusammenhalt
#weihnachtspäckchenkonvoi
#freundehelfenkonvoi #lcd #rtd #tcd #otd #sidebyside #freundschaft
#standwithukraine #💙💛

Auch dieses Jahr erfahren wir vom Round Table 193 Oldenburger Münsterland großes Interesse und Nachfragen an unserem RT-Adventsk...

27.10.2020

Auch dieses Jahr erfahren wir vom Round Table 193 Oldenburger Münsterland großes Interesse und Nachfragen an unserem RT-Adventskalender. Leider werden wir das Projekt in diesem Jahr nicht verwirklichen können. Unser Adventskalender hat über die letzten Jahre sehr viel positiven Zuspruch gefunden und war stets ausverkauft. Das lag maßgeblich an der Qualität und Quantität der Präsente und der damit verbundenen Sponsorenstruktur.

In Zeiten von Covid-19 und der damit einhergehenden Unsicherheit, ist es uns nicht möglich den Standard zu halten und unserem eigenen Anspruch gerecht zu werden. Das Projekt benötigt viele, viele Stunden Vorbereitung und diverse Zusammenkünfte von Tablern und Unterstützern. Auch das ist aufgrund der aktuellen Pandemie Situation ein erschwerender Umstand. Bevor wir daher ein „schlechtes“ Adventskalender Projekt auf die Beine stellen, haben wir uns dazu entschieden
den RT-Adventskalender für das Jahr 2020 auszusetzen.

Wir hoffen auf das Verständnis aller und auf baldige Projekte, die wir gemeinsam umsetzen können. Bleibt gesund!

...jetzt wo wir und auch die Jüngsten unter uns den Alltag ein wenig zurück haben, geht's natürlich weiter mit beispielsweise unserer Warnwesten-Aktion. ✋🏻✅ Jeden Ausflug ein bisschen sicher

03.07.2020

...jetzt wo wir und auch die Jüngsten unter uns den Alltag ein wenig zurück haben, geht's natürlich weiter mit beispielsweise unserer Warnwesten-Aktion. ✋🏻✅ Jeden Ausflug ein bisschen sicherer gestalten und gut sichtbar unterwegs im Oldenburger Münsterland sind jetzt auch die Kinder vom St. Josef Kindergarten in Bakum. 🤓🧒🧑👱👱‍♂️ #weilwirdasmachen #rt193 #rtgermany #nichtohnemeinejungs #roundtable #tablerworld #sidebyside #vamos #oldenburgermünsterland #adoptadaptimprove #lebronjames #tb12 #fcbayern

... Welchen Hinweis gibt uns Christian hier? 🧐 Wie angekündigt fällt unsere Theke auf dem Cityfest dieses Jahr aus... Aber eine Idee um trotzdem für den guten Zweck spenden zu können arbeite

04.06.2020

... Welchen Hinweis gibt uns Christian hier? 🧐 Wie angekündigt fällt unsere Theke auf dem Cityfest dieses Jahr aus... Aber eine Idee um trotzdem für den guten Zweck spenden zu können arbeiten wir fleißig aus 💪🏼... Das Ganze natürlich über Online-Konferenzen, nicht wie hier im Foto und dem kleinen Tipp in welche Richtung unser Projekt geht - seid gespannt 😁😎 #weilwirdasmachen #rt193 #rtgermany #cityfest #nichtohnemeinejungs #roundtable #tablerworld #sidebyside #vamos #oldenburgermünsterland #adoptadaptimprove #lebronjames #tb12 #fcbayern

... Welchen Hinweis gibt uns Christian hier? 🧐 Wie angekündigt fällt unsere Theke auf dem Cityfest dieses Jahr aus... Aber eine Idee um trotzdem für den guten Zweck spenden zu können arbeite

04.06.2020

... Welchen Hinweis gibt uns Christian hier? 🧐 Wie angekündigt fällt unsere Theke auf dem Cityfest dieses Jahr aus... Aber eine Idee um trotzdem für den guten Zweck spenden zu können arbeiten wir fleißig aus 💪🏼... Das Ganze natürlich über Online-Konferenzen, nicht wie hier im Foto und dem kleinen Tipp in welche Richtung unser Projekt geht - seid gespannt 😁😎 #weilwirdasmachen #rt193 #rtgermany #cityfest #nichtohnemeinejungs #roundtable #tablerworld #sidebyside #vamos #oldenburgermünsterland #adoptadaptimprove #lebronjames #tb12 #fcbayern

RTD Newsfeed


01.12.2018, Hanau, Der Weihnachtspäckchenkonvoi 2018 ist heute im Industriepark Wolfgang gestartet: 156.237 Päckchen und 254 Helfer sind auf dem Weg nach Bulgarien, Moldawien, Rumänien und in die Ukraine, um die Geschenke in Kindergärten, Schulen, Kinderheimen, Waisenhäusern und Kliniken zu verteilen. Damit jedes Päckchen da ankommt, wo es am nötigsten gebraucht wird, wird der Konvoi direkt vor Ort von Helfern unterstützt.

Mehr erfahren ...

Jedes Jahr gibt es ein „Nationales Service-Projekt“ (NSP) bei Round Table Deutschland. Aus dieser Tradition sind bereits viele großartige Projekte hervorgegangen. Wir sind stolz darauf, dass diese Projekte auch danach aktiv und nachhaltig weitergehen!

Mehr erfahren ...

Round Table macht Fruchtalarm wurde am 9. Juni 2018 von der Delegiertenversammlung zum Nationalen Service-Projekt 2018/2019 von Round Table Deutschland gewählt.

Mehr erfahren ...

Björn Schirmer und sein Team wurden soeben zum Präsidium 2018/2019 von Round Table Deutschland gewählt.

Mehr erfahren ...

„Glücklich und gesund erwachsen werden” Infoabend von Round Table Ingolstadt in Kooperation mit dem Elternkreis Ingolstadt Datum: 21.03.2018 Beginn: 19:30 Uhr Ort: Altstadttheater, Kanalstr. 1a, 85049 Ingolstadt Round Table 96 Ingolstadt und der Elternkreis Ingolstadt laden Sie herzlich zu dem Informationsabend „Glücklich und gesund erwachsen werden” ein. Sie werden die Möglichkeit haben sich mit dem Fachreferenten des Klinikums Deggendorf, Oberarzt Dr. Roland Ebner, rund um das Thema „Suchtprävention im Alltag” offen auszutauschen.

Mehr erfahren ...

Heute ist der Weihnachtspäckchenkonvoi in Hanau mit einem neuen Rekord von insgesamt 132.000 Weihnachtspäckchen in Richtung Bulgarien, Moldawien, Rumänien und Ukraine gestartet. 237 Helfer sind mit dabei, um die Geschenke in Kindergärten, Schulen, Kinderheimen, Waisenhäusern und Kliniken zu verteilen und den Kindern dort eine große Weihnachtsfreude zu bereiten. Sie werden dabei von örtlichen Helfern und Organisationen unterstützt, damit jedes Geschenk auch wirklich ankommt.

Mehr erfahren ...

In der dunklen Jahreszeit ist ein Kind im Straßenverkehr zu sehen ab ... 25m mit dunkler Kleidung - 40m mit heller Kleidung - 140m mit Warnweste!

Mehr erfahren ...

Ein großes Thema in unserer Gesellschaft ist der Drogenkonsum. Der Elternkreis zur Suchtprävention gefährdeter Kinder und Jugendlicher erklärt uns was Sie machen.

Mehr erfahren ...

Am Wochenende trafen sich die Präsidien von Round Table Deutschland (RT) und Old Tablers Deutschland (OT) sowie die Mitglieder von der Tabler Stiftung - Stiftung Round Table Deutschland in Haren zum traditionellen Stifter-Meeting. Hierbei präsentierte die Stiftung Strategie und geplante Aktivitäten für das Amtsjahr und holte sich Feedback der beiden Stifter RT und OT. Beide Clubs haben an dem Wochenende außerdem die Ruhe und Abgeschiedenheit des Emsland genutzt, um bei ihrem Jahresauftakt-Meeting ihre Strategien für das neue Amtsjahr zu bestimmen. Gemeinsam mit der Stiftung Round Table Deutschland gab es sehr viel konstruktiven Austausch, frische Ideen und neue Freunde. #WeilWirDasMachen

Mehr erfahren ...

Mit viel Energie und einem neuen Team an der Spitze startet Round Table Deutschland in das neue Amtsjahr 2017/2018. Auf dem AGM in Osnabrück wurden Präsidium sowie Nationales Service-Projekt gewählt.

Mehr erfahren ...